Dieses zeitlos schöne Dekorationsobjekt besticht in einer festlichen Farbkombination. Das meisterhaft gefertigte Nussknacker Ornament in goldfarbenem, rotem und klarem Kristall hängt an einem weißen Satinband. Ob am Christbaum, als Tisch- oder Fensterdekoration, er rundet Ihr festliches Ambiente perfekt ab. Dekorationsobjekt. Kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren. Designer: Stefanie Nederegger Ungefähre Größe: 7,1 x 2,7 x 1,8 cm
Erscheinungsdatum: 15.06.2018, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Erdbeerinchen Erdbeerfee. Zaubertanz im Erdbeergarten, Autor: Dahle, Stefanie, Illustrator: Dahle, Stefanie, Verlag: Arena Verlag GmbH // Arena, Sprache: Deutsch, Schlagworte: empfohlenes Alter: ab 3 Jahre // Bilderbücher: Menschen // Figuren // Charaktere, Rubrik: Kinder- und Jugendbücher // Bilderbücher, Seiten: 48, Herkunft: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Empfohlenes Alter: ab 3 Jahre, Reihe: Erdbeerinchen Erdbeerfee, Informationen: Box mit Buch und Tüllröckchen, Gewicht: 683 gr, Verkäufer: averdo
Farben pro Pack: Eine Farbe pro Pack; Material: Cord; Rockform: Bleistiftrock; Design: Abgesteppter Saum/Kante, Seitliche Eingrifftaschen; Muster: Unifarben; Länge: Kurz/Mini; Passform: Normale Passform; Elastizität: Nicht elastisch;
In diesem Jahr gibt es die beliebte Swarovski Weihnachtsglocke mit einem farbenfrohen, romantischen Dreh. In der handgefertigten mundgeblasenen Glasglocke hängt ein herzförmiger roter Kristallschwengel mit 22 Facetten. Dieses Meisterwerk ist nur in diesem Jahr erhältlich. Rund 1.300 außen per Hand aufgesetzte goldfarbene Kristalle in der unverkennbaren Crystal Rocks Technik von Swarovski verleihen jeder Glocke eine Extraportion Funkeln und machen jedes Exemplar zu einem echten Unikat. Schmücken Sie Ihren Baum mit dem eleganten Hingucker an einem festlichen roten Satinband, hängen Sie ihn ins Fenster oder präsentieren Sie ihn als Tischdekoration. Auf jeden Fall aber ist er eine romantische Geschenkidee. Mit dem wunderbaren Klang der Glocke läuten Sie die Festtage ein. Dekorationsobjekt. Kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren. Kollektion: Joyful OrnamentsFarbe: Mehrfarbig hellGröße: 8.7 x 7.9 x 7.9 cmDesigner: Stefanie Nederegger
Rubberbands! Charms. Freche Figuren aus verrückten Gummis. Zahlreiche Arbeitsschrittfotos vereinfachen das Nachknüpfen. Einhorn, Panda und Moustache â mit Loom oder Häkelnadel umsetzbar.
Das Decosa Set Stefanie enthält bereits zugeschnitte Leisten für 16 lfm. inkl. Ecken.\"\"Material: Styropor XPS Farbe: weiß Überdeckt kleinere Taperziermängel im Eckbereich zwischen Decke und Wand Schnelles und einfaches Anbringen Kein Verfugen
Dieser Klassiker krönt die Weihnacht mit einem modernen Dreh. Das Sternornament in 3D reflektiert das Licht in seiner ganzen Schönheit und verleiht Ihrer Festtagsdekoration ein Funkeln, dem sich kein Auge entziehen kann. Die meisterhaft gefertigte Kreation in goldfarbenem Kristall hängt an einem braunen Satinband. Ob am Christbaum, auf dem Tisch, im Fenster oder am Weihnachtsornament Display von Swarovski, sie sorgt immer für einen faszinierenden Tanz des Lichts. Dekorationsobjekt. Kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren. Designer: Stefanie Nederegger Ungefähre Größe: 3,8 x 3,5 x 3 cm
Erscheinungsdatum: 30.01.2011, Medium: Stück, Einband: Geheftet, Titel: Wir legen Tangram-Figuren aus und finden Tricks. Das Auslegen von Umrissfiguren im Unterricht, Auflage: 1. Auflage von 2011 // 1. Auflage, Autor: Hiller, Stefanie, Verlag: GRIN Publishing // GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Mathematik // Sonstiges, Seiten: 20, Gewicht: 44 gr, Verkäufer: averdo
Weinline: Gutswein, Bodenart: Löss, Lehm, Mergel, Sensorik: Dezente Muskattöne gepaart mit saftigen Brombeeren
Einfach faszinierend. Dieses meisterhaft gefertigte, 3D Stern Ornament in klarem Kristall und goldfarbenem Metall fängt winterliche Sonnenstrahlen ein und sorgt für ein beeindruckendes Funkeln. Die Kreation hängt an einem weißen Satin-band. Es ist die perfekte Geschenkidee oder erweitert Ihre Sammlung. Dekorationsobjekt. Kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren. Designer: Stefanie Nederegger Ungefähre Größe: 7 x 9 x 7 cm
Erscheinungsdatum: 26.07.2007, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Zolas Roman La bête humaine: die Figuren in Renoirs Film und der Romanvorlage, Auflage: 2. Auflage von 1970 // 2. Auflage, Autor: Klingler, Stefanie, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Frankreich, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 40, Gewicht: 72 gr, Verkäufer: averdo
Farben pro Pack: Eine Farbe pro Pack; Material: Viskose; Ausschnitt: Rundhals-Ausschnitt; Trägerart: Weitere Trägerart; Design: Taillierter Schnitt, Mit Gürtel; Muster: Melange; Ärmellänge: Dreiviertelarm; Länge: Knielang; Passform: Normale
Aus dieser zeitlos schönen Weihnachtsdekoration spricht hohe Symbolkraft. Das meisterhaft gefertigte Jesuskind schimmert in Kristall mit 196 präzise geschliffenen Facetten. Zusammen mit Maria und Josef entsteht Ihre ganz persönliche, funkelnde Weihnachtskrippe. Dekorationsobjekt. Kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren. Designer: Stefanie Nederegger Ungefähre Größe: 2,8 x 1,9 x 3 cm
Erscheinungsdatum: 03.07.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Erdbeerinchen Erdbeerfee. Komm, spiel mit!, Titelzusatz: Mein zauberhaftes Theater. Mit Kulissen, Figuren und vier Vorlesegeschichten zum Nachspielen:, Autor: Dahle, Stefanie, Illustrator: Dahle, Stefanie, Verlag: Arena Verlag GmbH // Arena, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Kinder // u. Jugendliteratur // Beschäftigungsbuch // Non Books // Spielzeug // Sammelfiguren // Spielfiguren // Theater // Kinderliteratur // Jugendliteratur // empfohlenes Alter: ab 4 Jahre // Interaktive Bücher // Mitmachbücher // Jugendliche: Romane // Erzählungen // Tatsachenberichte, Rubrik: Kinderbücher // Kinderbeschäftigung, Spielgesch., Seiten: 48, Empfohlenes Alter: ab 4 Jahre // bis 6 Jahre, Reihe: Erdbeerinchen Erdbeerfee, Informationen: Theaterbox mit Bühne, 8 Kulissen, 10 Spielfiguren und Broschur. Mit UV-Glitter auf der Box-Vordersei, Gewicht: 580 gr, Verkäufer: averdo
Farben pro Pack: Eine Farbe pro Pack; Material: Viskose; Ausschnitt: Rundhals-Ausschnitt; Trägerart: Weitere Trägerart; Design: Taillierter Schnitt, Mit Gürtel; Muster: Melange; Ärmellänge: Dreiviertelarm; Länge: Knielang; Passform: Normale
Erscheinungsdatum: 18.05.2012, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Don Giovanni und die Frauen - Eine Analyse des Erfolges Don Giovannis bei den weiblichen Figuren in der Mozart-Oper, Auflage: 2. Auflage von 2012 // 2. Auflage, Autor: Rossek, Stefanie von, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Deutschland, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 16, Informationen: Booklet, Gewicht: 40 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 18.05.2012, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Romeo und seine Freunde - Eine Analyse der Figuren Romeo, Mercutio und Benvolio in der Ballett-Inszenierung 'Romeo und Julia' von Kenneth MacMillan, Auflage: 4. Auflage von 2012 // 4. Auflage, Autor: Rossek, Stefanie von, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Theater // Ballett, Film, Fernsehen, Seiten: 20, Informationen: Booklet, Gewicht: 67 gr, Verkäufer: averdo
Die schwerkranke Inara, beschließt, ihrem zwölfjährigen Sohn Maris endlich die tragische Geschichte ihrer Familie anzuvertrauen... Ein hoffnungsvoller und warmherziger Roman über das, was das Leben ausmacht."Gina Ochsner betört den Leser mit einer Fülle zauberhafter Geschichten." Kirkus ReviewsEine rostige Blechdose mit Briefen? Eigentlich wollte der zwölfjährige Maris nur den Familienstammbaum sehen. Doch Inara beschließt, ihrem Sohn endlich die tragische Geschichte ihrer Familie anzuvertrauen. Sie weiß: Bei Maris, der mit seinen großen Ohren sogar die Geheimnisse der Toten zu hören vermag, ist sie gut aufgehoben. Und so erzählt sie: von Urgroßvater Oskars, der nach Sibirien verbannt wurde, weil er eine Bibel besaß, von Urgroßvater Ferdinands, der in ein Arbeitslager verschleppt wurde, von Aalfang bei Mondschein, heimlichen Küssen beim Sonnenwendfest - und von der Briefeschreiberin Velta, über die es hieß: Schweigen habe diese Frau verzehrt, als hätte sie einen Ozean aus Stille verschluckt."Ein leises Buch, das durch seinen schönen Erzählstil, die faszinierenden Figuren und die Menschlichkeit der Charaktere besticht."Stefanie Simon, medienprofile 03/2018Ochsner, GinaGina Ochsner, geboren 1970, studierte an der Iowa State University und der University in Oregon. Sie debütierte 2005 mit der Short-Story-Sammlung 'People I Wanted to Be', die ein positives Echo fand. 2011 erschien 'The Russian Dreambook of Colour and Flight', das auf der Longlist für den Orange Prize stand. Gina Ochsner lebt mit ihrer Familie in Oregon.Pociao,Pociao studierte Anglistik, Germanistik und vergleichende Literaturwissenschaften. Mitte der Neunzigerjahre gründete sie ihren Verlag Sans Soleil. Sie übersetzte zahlreiche Autoren aus den USA, England und Spanien und gewann 2017 den DeLillo-Übersetzungswettbewerb des Deutschen Übersetzerfonds und der FAZ. Pociao lebt und arbeitet in Bonn und Tanger.
Eine Spelunke im Schatten des Trierer Domes, die abgelegene Schmiede am Rande des Kondelwalds, ein einsamer Hof hoch über Kallenfels als Räuberresidenz, das Eifeldorf Lutzerath als Sitz des Friedensrichters, die Kapelle am Reiler Hals, eine kleinstädtische Gastwirtschaft am Cochemer Marktplatz und schließlich die Richtstätte vor den Toren von Koblenz - das sind nur die wichtigsten Schauplätze dieses historischen Romans, der um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert spielt. Die französische Volksarmee hat die Feudalherren-Truppen der Kurfürstentümer, aber auch der Preußen und Bayern besiegt und den Westen Deutschlands erobert. Eine neue Ordnung wird im Rheinland eingeführt, das nun zu Frankreich gehört. Es ist eine Zeit des Umbruchs und der Unsicherheit, die die Autorin hier schildert. Eine der Hauptfiguren ist Johannes Bückler - der Räuberhauptmann "Schinderhannes". Realistisch und engagiert beschreibt die Autorin ihre Figuren, deren Lebenswege in jener unruhigen Zeit aufeinander treffen und deren Schicksale wie zu einem Puzzle zusammengefügt werden. Clara Viebig wurde am 17.7.1860 in Trier geboren und starb am 31.7.1952 in Berlin. Seit 1897, als mit den Novellen "Kinder der Eifel" und dem Roman "Rheinlandstöchter" ihre ersten Bücher erschienen, hat Clara Viebig die Aufmerksamkeit eines breiten Publikums geweckt und mit immer neuen Werken über Jahrzehnte erhalten. Viele ihrer Romane und Erzählungen spielen im Rheinland und in der Eifel. 1. Sprache: Deutsch. Erzähler: Stefanie Otten. Hörprobe: http://samples.audible.de/bk/lind/003602/bk_lind_003602_sample.mp3. Digitales Hörbuch im AAX Format.